Archiv für den Monat Juni 2014
BSG bestätigt Honorarkürzung für Abrechnungsnachzügler
Ein Arzt aus Niedersachsen reichte seine Quartalsabrechnung mehrfach verspätet ein. Er begründete das zunächst mit einer Umstellung seiner EDV-Anlage. Da sich in der Folgezeit die Verspätung fortsetzte, behielt die KV eine “Gebühr” in Höhe von 5 % seiner Honorarforderung ein. Das BSG bestätigte … Lesen Sie mehr BSG bestätigt Honorarkürzung für Abrechnungsnachzügler
Achtung: Gewerbesteuerfalle in der Gemeinschaftspraxis
Ein Gesellschafter einer Gemeinschaftspraxis ist nur dann steuerlich als Mitunternehmer, wenn er am Gewinn- und Verlustrisiko beteiligt ist. Ansonsten sind alle die von ihm erzielten Umsätze gewerbliche Einnahmen und damit gewerbesteuerpflichtig. Im vorliegenden Fall hatten zwei Ärzte eine Kollegin in ihre Gemeinschaftspraxis aufgenommen. … Lesen Sie mehr Achtung: Gewerbesteuerfalle in der Gemeinschaftspraxis
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 7/2014
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 7/2014
Erhöhung der Pflichtfortbildung für Fachanwälte von 10 auf 15 Stunden ab 01.01.2015 – ein Qualitätskriterium
Erhöhung der Pflichtfortbildung für Fachanwälte von 10 auf 15 Stunden
ab 01.01.2015
Abgrenzbarer Schadensteil bei behandlungsfehlerhaft mitverursachtem Geburtsschaden begrenzt Haftung
Ein Mann, der im Zusammenhang mit seiner Geburt einen schweren Gesundheitsschaden erlitten hat, der teils schicksalhaft während der Geburt eintrat und teils durch nachgeburtliche Behandlungsfehler verursacht wurde, muss eine Haftungsbegrenzung auf 20% hinnehmen. Die Mitursächlichkeit der Behandlungsfehler habe nur zu einem abgrenzbaren Teil des … Lesen Sie mehr Abgrenzbarer Schadensteil bei behandlungsfehlerhaft mitverursachtem Geburtsschaden begrenzt Haftung
Werbungskosten: Aufwendungen für einen Reisepass
Werbungskosten: Aufwendungen für einen Reisepass
Wegekosten: Zur Fortgeltung eines Schwerbehinderten-Ausweises
Wegekosten: Zur Fortgeltung eines Schwerbehinderten-Ausweises
Kein Mitverschulden wegen Nichttragens eines Fahrradhelms
Eine sehr interessante Pressemitteilung des Bundesgerichtshofes vom 17.06.2014 (Nr. 095/2014 vom 17.06.2014): Kein Mitverschulden wegen Nichttragens eines Fahrradhelms Die Klägerin fuhr im Jahr 2011 mit ihrem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit auf einer innerstädtischen Straße. Sie trug keinen Fahrradhelm. … Lesen Sie mehr Kein Mitverschulden wegen Nichttragens eines Fahrradhelms
Außergewöhnliche Belastung: Erleichterte Nachweise beim Treppenlift
Der Bundesfinanzhof(BFH) hat aktuell entschieden, dass die Zwangsläufigkeit von krankheitsbedingten Aufwendungen für einen Treppenlift nicht durch ein amtsärztliches Gutachten oder eine ärztliche Bescheinigung eines Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung nachzuweisen ist. Hintergrund: Bestimmte Krankheitskosten werden vom Finanzamt nur dann als außergewöhnliche … Lesen Sie mehr Außergewöhnliche Belastung: Erleichterte Nachweise beim Treppenlift
Handwerkerleistungen: Auch der Einzug durch Inkassobüros ist begünstigt
Handwerkerleistungen: Auch der Einzug durch Inkassobüros ist begünstigt