Archiv für den Monat Oktober 2012
Kapitallebensversicherung ist grundsätzlich im Rahmen der Prozesskostenhilfe zur berücksichtigen
Kapitallebensversicherung ist grundsätzlich im Rahmen der Prozesskostenhilfe zur berücksichtigen
Kein Schadensersatzanspruch aus § 945 ZPO für Vollziehung von unrichtigen Steuerbescheiden
Kein Schadensersatzanspruch aus § 945 ZPO für Vollziehung von unrichtigen Steuerbescheiden
Unfallflucht des Versicherungsnehmers kann zum Verlust seines Kfz-Vollkaskoschutzes führen
Unfallflucht des Versicherungsnehmers kann zum Verlust seines Kfz-Vollkaskoschutzes führen
Wirksamkeit der Kündigung einer Pflichtkrankenversicherung erst nach Vorlage des Nachweises einer Anschlussversicherung
Wirksamkeit der Kündigung einer Pflichtkrankenversicherung erst nach Vorlage des Nachweises einer Anschlussversicherung
Berufung eines Unfallversicherers auf einen Fristablauf kann rechtsmissbräuchlich sein
Berufung eines Unfallversicherers auf einen Fristablauf kann rechtsmissbräuchlich sein
Infektion mit multiresistentem Erreger – wie zum Beispiel MRSA – ist nicht indiziell für mangelhafte Behandlung der Klinik
Infektion mit multiresistentem Erreger – wie zum Beispiel MRSA – ist nicht indiziell für mangelhafte Behandlung der Klinik
Streupflicht: Die Verkehrssicherungspflicht auf privatem Zuweg zu Wohnung richtet sich auch nach Umfang dessen üblicher Nutzung
Streupflicht: Die Verkehrssicherungspflicht auf privatem Zuweg zu Wohnung richtet sich auch nach Umfang dessen üblicher Nutzung
Ein weites Feld: Der Aufklärungsmangel als Behandlungsfehler – Die Punktion eines Ganglions am Daumen stellt keine aufklärungsbedürftige Behandlungsalternative zu Exzision dar
Ein weites Feld: Der Aufklärungsmangel als Behandlungsfehler – Die Punktion eines Ganglions am Daumen stellt keine aufklärungsbedürftige Behandlungsalternative zu Exzision dar
Zum Thema ärztliche Dokumentation: Elektronisch geführter Patientenkartei kann grundsätzlich Glauben geschenkt werden
Zum Thema ärztliche Dokumentation: Elektronisch geführter Patientenkartei kann grundsätzlich Glauben geschenkt werden
Bei Kündigung eines Mobilfunkvertrages kann der Kunde ggf. ersparte Aufwendungen gegenüber dem klagenden Unternehmen geltend machen
Bei Kündigung eines Mobilfunkvertrages kann der Kunde ggf. ersparte Aufwendungen gegenüber dem klagenden Unternehmen geltend machen